Am 22. und 23. August finden die DÖLLN 5000 zum zwölften Mal statt, dieses Mal wieder die Läufe 8 und 9
der DRSM (Deutsche Rennslalom-Meisterschaft) und damit kann in der Uckermark auch schon eine Vorentscheidung über den Meistertitel fallen.
Neben diesem höchsten Slalom-Prädikat zählen die Veranstaltungen wieder zur Landesmeisterschaft Berlin-Brandenburg und zu den ADAC-Meisterschaften in Berlin-Brandenburg, Hansa und Niedersachsen/Sachsen-Anhalt.
Der zweite Tag, unter Federführung des MSC Groß Dölln, zählt wieder zum hoch dotierten Norddeutschen ADAC-Slalom-Cup, für den Hartmut Grebe als Koordinator verantwortlich zeichnet. Der Gesamtsieger der PSV-Berlin-Veranstaltung am Samstag wird Gewinner des begehrten "Goldenen Bären von Berlin".
Die Siegerehrung am Samstag findet im Shelter 2 des Driving Centers statt und feiert dieses Mal neben den Siegern des Tages auch den 60. Geburtstag der Motorsportabteilung des
Polizei-Sport-Vereins Berlin e.V. mit einem eigens zusammengestellten Programm.
Beim Kurs wollen wir auf der im letzten Jahr bewährten Strecke aufbauen. Im hinteren Teil von Track 3
verbindet
der Parcours die ebenen asphaltierten Strecken mit einer Reminiszenz an den Beton und den Landebahncharakter der ursprünglichen DÖLLN 5000.
Die Zufahrt führt am Abzweig zum Fahrerlager des Track 3 und anschließend am Hauptgebäude des Driving Centers vorbei. Im nordöstlichsten Shelter 2 wird die Papierabnahme ihren Platz haben und dahinter beginnt das Fahrerlager.
Hier die Links zur
... Ausschreibung 2015
... Nennformular Samstag
... Nennformular Sonntag
Zwei Videos über die DÖLLN5000 des Jahres 2014 von ADAC Berlin-Brandenburg tv (Megavision Michael Bohnstengel, 21min) und Stephan Voigt (3min):